Die Gründung vom Wohnheim Haus Felsenau erfolgte am 26. März 1980. Dank der Beharrlichkeit und Ausdauer des Initianten und späteren Heimleiters, Josef Ritecz, und des Vorstands des Bernischen Vereins für Gefangenen- und Entlassenenfürsorge war es seither möglich, Menschen, die direkt aus dem Strafvollzug kamen, ein Sprungbrett zurück in die Gesellschaft zu bieten.
Die Anforderungen zur Erfüllung dieser Aufgabe sind stetig gestiegen, was bedeutet, dass auch die Ansprüche an die Professionalität bezüglich Führung und Organisation dieser Institution gewachsen sind.
Die Klientel hat sich im Laufe der Jahre verändert. Die aktuelle Zielgruppe von Frauen und Männern im Erwachsenenalter erfüllt heute meist folgende Kriterien: