Das Haus Felsenau ist ein Wohnheim mit 36 Plätzen und integriertem Arbeits- und Beschäftigungsprogramm. Frauen und Männer finden nach einem Austritt aus dem Straf- oder Massnahmenvollzug, aus einer psychiatrischen Klinik oder bei Obdachlosigkeit ein Zuhause mit gesamtheitlicher Betreuung und Beratung.
Die Tagesstruktur beinhaltet Beschäftigung, begleitetes und unbegleitetes Freizeitangebot, Verpflegung, Nachtaufsicht und medizinische Versorgung. Bei einer Suchtproblematik werden im Rahmen der ärztlichen Begleitung medikamentöse Behandlungen angeboten.
Die Institution hat zum Ziel, zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Verbesserung ihrer meist schwierigen Lebenssituation und die gesellschaftliche Integration zu erreichen. Die eigenständigen Lebensgestaltungs- und Handlungskompetenzen werden gefördert.